Mir ist gerade klar geworden, dass die vorherigen Ego– und Selbstattribute tatsächlich ein Quantenteilchen beschreiben könnten.
Mein Selbst oder Ego hat viele Eigenschaften, sie passen nicht wirklich in einige Atommodelle.
Insbesondere der Prozess der Selbstkorrektur ist ein höchst abstraktes Ereignis, bei dem die Ego-Wellenfunktion ihren Tiefpunkt erreicht, was zu einer sofortigen gewaltsamen Korrektur dieses Zustands führen kann.

Es ist, als würde man versuchen, etwas zu bauen, und während es dann gebaut wird, verwandelt es sich plötzlich fast von selbst in etwas anderes als das, was man gebaut hat.
Das führt mich zu der Idee, dass das Selbst mehr als nur einfache Atomwaffensysteme beschreibt, es muss auch Quanteneigenschaften haben.
Vielleicht vereint das Selbst alles, die gesamte Bandbreite an Prozessen, die in der Welt der klassischen Physik zu finden sind, sowie eine Vielzahl von Prozessen, die nur in der Quantenwelt zu finden sind.
Das könnte Sinn ergeben, wenn das Selbst alle Prozesse aus beiden Welten vollständig abbildet.
Dann macht es auch sehr viel Sinn, als Jesus sagte, man solle sich kein Bild von sich selbst machen, wenn es so überwältigend ist und so viele Einblicke in die Welt gibt.
Ich werde das Ego oder die Selbstattribute vorerst nicht aus der Quantenteilchenperspektive neu schreiben, im Moment sind die verschiedenen Modelle noch in Arbeit.
Ich muss mir zunächst einen vollständigen Überblick über alle Prozesse verschaffen, die es gibt, aber im Moment würde ich sagen, dass das Selbst von Mechanismen überwältigt ist, sowohl aus der physischen Welt als auch aus der Quantenwelt zusammen.