Sie können das Ego mit negativen oder positiven Ereignissen treffen, entweder auf der negativen oder positiven Seite.
Wenn Sie mit einem negativen Ego-Ereignis die negative Seite des Egos treffen, findet ein Pendeleffekt statt.
Auf der positiven Seite des Egos findet eine entgegengesetzte quantenverschränkte Aktion mit der gleichen Intensität wie das negative Ego-Ereignis statt, die wir Pendelreaktion nennen.
Wenn die Pendelreaktion aufgrund eines fehlenden positiven Ego-Ereignisses nicht durchgeführt werden kann, wird das Fehlen des positiven Ego-Ereignisses durch eine leichte Erhöhung der Gravitation zwischen dem Ego und seinem Zentrum kompensiert.
Es zieht das Teilchen aufgrund der Gravitationszunahme zusammen.
Wenn dies in einem Wellenfunktionsmuster geschieht und wiederholt wird, entsteht immer mehr Gravitation vom Ego zum Zentrum, bis die Gravitation ihr Maximum erreicht und das Teilchen so eng wie möglich zusammengezogen wird.
Wenn das Teilchen aufgrund der durch die Wellenfunktion hinzugefügten zusätzlichen Schwerkraft maximal zusammengezogen wird, verliert es Zeit, die es vorher hatte.
Sie sollten in der Lage sein, eine Mikrowellenmaschine in eine Gravitationswellenmaschine umzuwandeln, die dann den Teilchen im Inneren der Gravitationswellenmaschine die Zeit entzieht.
Es würde fast wie eine Mikrowelle aussehen, nur dass die Wellen in der Mikrowelle technisch erzeugte Gravitationswellen sind, die die Zeit des Inhalts in der Gravitationswellenmaschine umkehren.